Vertikale vs. horizontale Videos – Welches Format ist das richtige für deinen Content?
Die Wahl des Videoformats ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg deiner Inhalte auf Social Media. Während vertikale Videos (9:16) für mobile
Bilder und Videos für Social Media, Imagefilme, Produktfotos | Allgäu
Fotograf für kleine Unternehmen im Allgäu
Für gute Inhalte braucht es keine teure Ausrüstung. Hier erfährst du, worauf es bei Licht, Ton und Kameratechnik ankommt und wie du bereits mit einfacher Planung bessere Ergebnisse erzielst.
Die Wahl des Videoformats ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg deiner Inhalte auf Social Media. Während vertikale Videos (9:16) für mobile
Der Drehort beeinflusst die Qualität und Wirkung deiner Videos maßgeblich. Ein gut organisiertes und optisch ansprechendes Set sorgt dafür, dass dein Content
Auch für kurze Social Media Clips lohnt sich eine gute Planung. Storyboards sind nicht nur bei großen Filmproduktionen sinnvoll, sondern helfen auch
Ein gut gestalteter Hintergrund kann deine Videos und Fotos deutlich aufwerten und für mehr Professionalität sorgen. Dabei musst du nicht viel Geld
Guter Content entsteht nicht zufällig. Eine klare Content-Planung hilft dir dabei, deine Ideen effizient umzusetzen und deine Ziele zu erreichen. Von der
Gute Beleuchtung macht oft den größten Unterschied in der Content-Erstellung. Selbst hochwertige Kameras können bei schlechter Beleuchtung keine guten Ergebnisse liefern. Dabei
Schlechte Audioqualität kann einen ansonsten großartigen Social Media Post ruinieren. Ein unsauberer Ton wirkt unprofessionell und lenkt deine Zuschauer ab. Doch keine
Für erfolgreichen Social Media Content brauchst du nicht sofort teures Equipment. Smartphones sind heute so leistungsstark, dass sie für viele Projekte völlig